Rustici della Verzasca: Die schönsten Seiten des Tessins
Sie wandern durch märchenhafte Wälder und gönnen sich dann ein erfrischendes Bad in der smaragdgrünen Verzasca. Sie erkunden die Natur im Velosattel, folgen den Mythen, Traditionen und der einzigartigen Geschichte des Tals, das heute unter Naturschutz steht. Familien wie auch Paare, und Romantikerinnen genauso wie Abenteurer, erleben in diesem Idyll unvergessliche Momente. Das harmonisch gewachsene Ensemble aus traditionellen Tessiner Steinhäusern («Rustici») wird seit den 1960er-Jahren als Ferienheimat genutzt. 17 Wohneinheiten in kleineren und grösseren Rustici stehen zur Wahl.
Lage
An einem Südhang oberhalb des Verzasca-Stausees gelegen. Die Bushaltestelle «Berzona, Rustici» befindet sich in nächster Nähe. Locarno und Ascona erreichen Sie mit dem Auto in 15 Minuten. Sonogno, das hinterste Dorf im Valle Verzasca, ist ca. 30 Fahrminuten entfernt.
Familienfreundlich
Das Feriendorf verfügt über einen kleinen Aussenpool (5 Meter Länge), einen Spielplatz, Pingpongtisch und Tischfussball, Outdoor-Mühlespiel sowie Bocciabahn. Im Aufenthaltsraum befinden sich der einzige Fernseher der Anlage sowie Spiele und Bücher. Wochentags können bei einem Bäckerwagen frische Backwaren bezogen werden. Waschküche gegen Gebühr.
Hinweis
Die Anlage ist mit den typischen schmalen und verwinkelten Durchgängen und Treppen nur bedingt für Kleinkinder geeignet.
Erlebnis
Wanderwege, Bike- und Velorouten, Grillstellen, versteckte Badestellen in kleinen Naturpools und Besuche der malerischen Dörfer sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Für Familien speziell geeignet ist die lebensgrosse Natur-Murmelbahn BoBosco mit 23 Spielstationen, der Sagenweg bei Gerra, der Boulder Garden in Brione sowie der Escape Room im prächtigen Castello Marcacci. Wer den Nervenkitzel liebt, für den bietet sich Bungee-Jumping von der Staumauer an, bekannt aus dem James-Bond-Film «Golden Eye». Sollte das Bedürfnis nach einem ruhigen Strandtag auftauchen, ist der Lago Maggiore nicht fern. In Tenero kann man an schönen Sandstränden verweilen oder man begibt sich auf eine Schifffahrt ab Locarno. Auch der Seilpark in Gordola ist ein Abstecher wert, bevor man sich wieder ins Verzasca-Tal zurückbegibt.
Das 2-Zimmer Apartment im 2. Stock verfügt über: 1 Wohnzimmer mit grossem Esstisch und Doppelcouch, offene Küche, 1...
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Esstisch, Sofa und Cheminée, Küche, 1 separate Toilette, 1...
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: Küche, 1 Badezimmer mit Dusche. Im 1. Stock über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit...
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 kleines Schlafzimmer mit Etagenbett, 1 Badezimmer mit Dusche....
Das 2-Zimmer Apartment im 2. Stock verfügt über: 1 Wohnzimmer mit grossem Esstisch und Doppelcouch, offene Küche, 1...
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Esstisch, Sofa und Cheminée, Küche, 1 separate Toilette, 1...
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: Küche, 1 Badezimmer mit Dusche. Im 1. Stock über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit...
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 kleines Schlafzimmer mit Etagenbett, 1 Badezimmer mit Dusche....
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 Wohn-/Esszimmer, Küche, 1 Badezimmer mit Dusche. Im 1. Stock über:...
Das zweistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 Badezimmer mit Badewanne. Im 1. Stock über: 1 Wohn-/Esszimmer,...
Das zweistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Einzelcouch, Küche, 1 Badezimmer mit Dusche. Im 1....
Das zweistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 Schlafzimmer mit französischem Bett und Badewanne. Im 1. Stock über: ...
Das zweistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im 1. Stock über: 2 Einzelbetten, 1 Nische mit Dusche, 1 Balkon....
Das romantische Studio im 1. Stock verfügt über: Kochnische, 1 französisches Bett, 1 Badezimmer mit Dusche, 1...
Das zweistöckige 2,5-Zimmer Apartment besteht aus zwei Einheiten, welche nur gemeinsam gebucht werden können. Im Parterre/Miosotis: Wohnküche, 1...
Das Studio im Parterre verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Küche, 1 Badezimmer mit Dusche, 1...
Das 2-Zimmer Apartment im 1. Stock verfügt über: 1 Wohnzimmer mit grossem Esstisch und Couch, offene Küche, 1...
Das dreistöckige 2-Zimmer Rustico verfügt im Parterre über: 1 kleines Schlafzimmer mit Etagenbett, 1 Badezimmer mit Dusche....
Das Duplex-Studio verfügt im 1. Stock über: kleine Küche, 1 Einzelbett, 1 Badezimmer mit Dusche, 1 kleiner...
Das Duplex-Studio verfügt im 1. Stock über: kleine Küche, 1 Einzelbett, 1 Badezimmer mit Dusche, 1 kleiner...
Das Studio im 1. Stock verfügt über: Kochnische, 1 französisches Bett, 1 Badezimmer mit Dusche, 1...
Weltbekannte Highlights des Verzascatals liegen einen Steinwurf entfernt vom «Rustici della Verzasca», zum Beispiel die uralte Steinbrücke «Ponte dei Salti» in Lavertezzo, das ursprüngliche Bergdorf Sonogno oder die Staumauer «Diga della Verzasca», Drehort für einen waghalsigen James Bond-Stunt.
Im Verzascatal gibt es auch kulturell einiges zu entdecken, zum Beispiel der «Weg der Kunst», eine Freilicht-Ausstellung von zwei Dutzend Kunstwerken, die sich nahtlos in Natur und Landschaft des Tals einfügen und über einen Pfad von 4,5 Kilometern erwandert wird.
Alle Zweiradfans freuen sich über abwechslungsreiche Landschaften, wenig Autoverkehr und eine gute Strassenqualität, z.B. auf dem Veloweg quer durch die Magadino-Ebene. Oder sie geniessen die Natur auf einem der vielen, gute ausgebauten Mountainbiketrails in der Gegend.
Vor allem in der Talmitte befinden sich erstklassige Bademöglichkeiten. Die Verzasca bezaubert mit den in die Felsen geschliffenen Natur-Pools in fantastischen Grün- und Blautönen. Beliebt bei Kindern ist die übergrosse Murmelbahn aus Kastanienholz «BoBosco – Boccia al Bosco».
Das Verzascatal ist ein wahres Wanderparadies. Auch wenn das Gelände recht steil werden kann, Sie werden immer reich belohnt mit einmalig wilden Landschaften und spektakulären Ausblicken. Wer es gerne etwas sanfter mag, unternimmt ausgedehnte Spaziergänge im Talboden.
Auch Adrealinjunkies kommen im Verzascatal nicht zu kurz. Klettern, Canyoning, Fallschirmspringen, oder der weltberühmte James Bond 007 Bungy-Jump von der riesigen Staumauer als ultimatives Highlight, gehören zu den erlebnisorientierten Herausforderungen in der Region.
super Service vor Ort mit der Betriebsleiterin, stehts verfügbar & Express Antwort per Whatsapp.
super Service vor Ort mit der Betriebsleiterin, stehts verfügbar & Express Antwort per Whatsapp.
vielleicht ist unsere Bewertungen ein bisschen verzerrt; wir hatten eine Woche Regenwetter
vielleicht ist unsere Bewertungen ein bisschen verzerrt; wir hatten eine Woche Regenwetter
es war schön und ruhig, tolle osteria. Die Matrazen könnten besser sein. Bessere Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Laden oder Automat wäre toll.
es war schön und ruhig, tolle osteria. Die Matrazen könnten besser sein. Bessere Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Laden oder Automat wäre toll.
Nous nous sommes sentis très à l'aise dans notre petit rustico plein de charme avec la jolie pergola. L'architecture est unique et accueillant et pratique, très beau et sobre. Et avec les murs et toit en pierre l'intérieur reste frais malgré la chaleur en été. Bravo pour la renovation de ce site pour en faire profiter les touristes au lieu de le laisser tomber en ruines! Ces jolis rusticis créent une ambiance unique et excéptionnelle! Quel privilège d'y passer ses vacances! Il nous manquait juste le four dans la cuisine. Mais on comprend qu'il n'y a pas de place. Le personnel était très aimable, attentif et serviable. Rien ne manquait. Les chiens en dessous du Gelsomino offraient un concert très bruyant tous les soirs. Mais on ne peut bien sûr ne rien faire.
Nous nous sommes sentis très à l'aise dans notre petit rustico plein de charme avec la jolie pergola. L'architecture est unique et accueillant et pratique, très beau et sobre. Et avec les murs et toit en pierre l'intérieur reste frais malgré la chaleur en été. Bravo pour la renovation de ce site pour en faire profiter les touristes au lieu de le laisser tomber en ruines! Ces jolis rusticis créent une ambiance unique et excéptionnelle! Quel privilège d'y passer ses vacances! Il nous manquait juste le four dans la cuisine. Mais on comprend qu'il n'y a pas de place. Le personnel était très aimable, attentif et serviable. Rien ne manquait. Les chiens en dessous du Gelsomino offraient un concert très bruyant tous les soirs. Mais on ne peut bien sûr ne rien faire.
Wir waren im Ibisco und ich kann somit nur dafür sprechen. Der Sitzplatz unter der Pergola war traumhaft. Da das Rustico selbst eher eng ist, vor allem für 3 Personen, ist dieser Aussenbereich Gold wert. Sonniges Wetter ist somit essenziell. Im Schlafzimmer im Keller ist es schwierig zu zweit zu schlafen. Es ist ein 140cm Bett mit sehr weicher Matratze. Man rollt immer in die Mitte. Somit ist eine Person in den 1. Stock auf das Tagesbett ausgewichen. Im Ibisco gibt es nur eine Badewanne, die offen ist. Duschen ist also schwierig und man muss aufpassen, dass man nicht das ganze Bett tränkt. Die Küchenausstattung ist ok, wir hätten uns aber mehr als ein Abtrockungstuch und Putzlappen gewünscht, zudem gibt es zum Teil wirklich nur 3 Stück von etwas. Wenigstens 4 wären schön. Gefehlt haben uns Müslischalen, es gibt nur kleine Kaffeetassen. Der Kühlschrank ist sehr laut, sollte ev. mal ausgewechselt werden. In der Osteria haben wir leider die ganze Woche keinen Tisch erhalten. Wahrscheinlich muss man in der Hauptsaison Monate vorher schon reservieren. Es wäre schön, wenn man wenigstens an einem Kiosk mal noch ein Glacé o.ä. kaufen könnte. Es gibt gar keine Möglichkeit, einzukaufen im Dorf. Die nächste Gelegenheit ist in Tenero. Wenn man mit ÖV unterwegs ist, ist das etwas mühsam. Insgesamt war es ok, aber wir würden zu dritt nicht mehr wiederkommen, auch wenn es für Kinder ab 6 Jahren wirklich schön ist. Top ist der Bäcker, der jeden Morgen um 8.00 Uhr kommt und man die besten Gipfeli kaufen kann :)
Wir waren im Ibisco und ich kann somit nur dafür sprechen. Der Sitzplatz unter der Pergola war traumhaft. Da das Rustico selbst eher eng ist, vor allem für 3 Personen, ist dieser Aussenbereich Gold wert. Sonniges Wetter ist somit essenziell. Im Schlafzimmer im Keller ist es schwierig zu zweit zu schlafen. Es ist ein 140cm Bett mit sehr weicher Matratze. Man rollt immer in die Mitte. Somit ist eine Person in den 1. Stock auf das Tagesbett ausgewichen. Im Ibisco gibt es nur eine Badewanne, die offen ist. Duschen ist also schwierig und man muss aufpassen, dass man nicht das ganze Bett tränkt. Die Küchenausstattung ist ok, wir hätten uns aber mehr als ein Abtrockungstuch und Putzlappen gewünscht, zudem gibt es zum Teil wirklich nur 3 Stück von etwas. Wenigstens 4 wären schön. Gefehlt haben uns Müslischalen, es gibt nur kleine Kaffeetassen. Der Kühlschrank ist sehr laut, sollte ev. mal ausgewechselt werden. In der Osteria haben wir leider die ganze Woche keinen Tisch erhalten. Wahrscheinlich muss man in der Hauptsaison Monate vorher schon reservieren. Es wäre schön, wenn man wenigstens an einem Kiosk mal noch ein Glacé o.ä. kaufen könnte. Es gibt gar keine Möglichkeit, einzukaufen im Dorf. Die nächste Gelegenheit ist in Tenero. Wenn man mit ÖV unterwegs ist, ist das etwas mühsam. Insgesamt war es ok, aber wir würden zu dritt nicht mehr wiederkommen, auch wenn es für Kinder ab 6 Jahren wirklich schön ist. Top ist der Bäcker, der jeden Morgen um 8.00 Uhr kommt und man die besten Gipfeli kaufen kann :)
Wir waren ein bischen enttäuscht weil wir mit Reka bis jetzt bessere Unterkünfte hatten. Bester Pluspunkt war das Ticino- Ticket.
Wir waren ein bischen enttäuscht weil wir mit Reka bis jetzt bessere Unterkünfte hatten. Bester Pluspunkt war das Ticino- Ticket.
Frühstück-Angebot wäre toll. Eher hohe Preise für Reka
Frühstück-Angebot wäre toll. Eher hohe Preise für Reka
Die riesige Staumauer des Vogorno-Stausees scheint den Zugang zum Verzascatal zu versperren. Hat man aber die Dammhöhe erreicht, so befindet man sich am Anfang eines der urtümlichsten Täler des Tessins. In diesem Tal an Seelage liegt das in ein Feriendorf umgewandelte Dörfchen Vogorno-Berzona. Sanfter Tourismus versucht der Entvölkerung des tief eingeschnittenen Tales ein wenig entgegenzuwirken. Mehr unter rustici-verzasca.ch
Wanderer, Bikerinnen, «Gümeler», Golfer, Segler, Feinschmecker, Natur- und Kulturliebhaber … das Tessin zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht. Beliebte Ziele des Sopraceneri sind die südlichen Ausläufer der Alpen, die mittelalterlichen Burgen in Bellinzona, Locarno mit dem internationalen Filmfestival, die Märkte im nahen Italien sowie die romantischen Täler der Maggia und der Verzasca. Das Sottoceneri rund um das mondäne Lugano bietet Seen und Berge, Kunst, erstklassige Musik-Events, kulinarische Höhepunkte sowie tolle Shopping-Gelegenheiten. Für alle ist, welche die perfekte Mischung aus Urbanität und Natur suchen, ist der südliche Teil des Kantons besonders interessant.
Das Tessin lockt die Besucherinnen und Besucher mit südländischem Charme und einer subtropischen Vegetation, die einzigartig ist in der Schweiz. In der Sonnenstube der Schweiz profitieren Sie von einem überaus milden Klima vom Frühling bis in den Spätherbst.
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt Bellinzona Süd in Richtung Locarno (A13), danach die Ausfahrt Richtung Tenero / Valle Verzasca.
Mit der Bahn
Mit der SBB bis Gordola, weiter mit dem Postauto (Linie 321 Locarno - Sonogno). Aussteigen bei der Haltestelle «Berzona, Rustici».
Feriensiedlung Rustici della Verzasca
Rustici Della Verzasca, Vogorno, 6632, Schweiz
Auf größerer Karte anschauen




