25.09.2025
Nicht nur auf Fitness- und Velogruppen ausrichten, es hat auch noch normale Gäste
Wir geniessen seit 15 Jahre jeweils im Herbst eine Woche Ferien im Golfo de Sole in Follonica. Zuerst mit unserem Sohn, jetzt seit ein paar Jahren als Paar. Wir haben die Renovationen der Bungalow und Hotelzimmer erlebt und auch die Sanierung und Erweiterung des Standcafes. Die Freundlichkeit in all den Jahren nahm leider von Jahr zu Jahr immer mehr ab und dieses Jahr wurde nicht mal mehr gefragt, ob man eine gute Anreise und ob der Aufenthalt schön war. Auch wurde am Stand an 3 Tagen wegen einem Event um 19.00 Uhr das Strandcafe bereits um 15.00 Uhr mit der Aussage geschlossen, dass sie jetzt die Tische eindecken müssen! 4 Stunden für ca. 30 Tische. Mir ist bewusst, dass das Golfo ein Hotel auch mit vielen Kinder ist, was uns absolut nicht stört. Was uns aber die ganze Woche sehr gestört hat, ist jeweils die laute Dauerbeschallung der Musik zwischen 10.30 und 12.00 Uhr am Strand. Musik ist okay, aber nicht in dieser Lautstärke, es hat auch Gäste die ein wenig Ruhe und Erholung suchen. Dieses Jahr war auch wieder eine grosse Fitnessgruppe von Kraftakt anwesend. Für diese Gruppe wurde ¾ der Terrasse in Restaurant Trattoria gesperrt und die anderen Gäste konnten schauen wo sie noch ein Platz fürs Frühstück fanden. Das Highlights war aber jeweils am Morgen beim Frühstück, wenn man nach jedem Teller, Kaffeetasse oder Müeslischale Ausschau halten musste, da das Geschirr nie vorhanden war. Auch die Fleisch-, Käse- und Früchteplatten waren jeweils leer und wurden nur sehr langsam (wenn überhaupt) wieder aufgefüllt. Mich stört die Fitnesstruppe nicht, aber wenn das Personal damit voll und ganz Überfordert ist, sollte man sich schon darüber Gedanken machen und den Ablauf und das Personal darauf einstellen. Dies, nur ein paar kleine Eindrücke von einer Woche Golfo, welche wir trotz allem und vor allem das prächtige Wetter sehr genossen haben.
Wir geniessen seit 15 Jahre jeweils im Herbst eine Woche Ferien im Golfo de Sole in Follonica. Zuerst mit unserem Sohn, jetzt seit ein paar Jahren als Paar. Wir haben die Renovationen der Bungalow und Hotelzimmer erlebt und auch die Sanierung und Erweiterung des Standcafes. Die Freundlichkeit in all den Jahren nahm leider von Jahr zu Jahr immer mehr ab und dieses Jahr wurde nicht mal mehr gefragt, ob man eine gute Anreise und ob der Aufenthalt schön war. Auch wurde am Stand an 3 Tagen wegen einem Event um 19.00 Uhr das Strandcafe bereits um 15.00 Uhr mit der Aussage geschlossen, dass sie jetzt die Tische eindecken müssen! 4 Stunden für ca. 30 Tische. Mir ist bewusst, dass das Golfo ein Hotel auch mit vielen Kinder ist, was uns absolut nicht stört. Was uns aber die ganze Woche sehr gestört hat, ist jeweils die laute Dauerbeschallung der Musik zwischen 10.30 und 12.00 Uhr am Strand. Musik ist okay, aber nicht in dieser Lautstärke, es hat auch Gäste die ein wenig Ruhe und Erholung suchen. Dieses Jahr war auch wieder eine grosse Fitnessgruppe von Kraftakt anwesend. Für diese Gruppe wurde ¾ der Terrasse in Restaurant Trattoria gesperrt und die anderen Gäste konnten schauen wo sie noch ein Platz fürs Frühstück fanden. Das Highlights war aber jeweils am Morgen beim Frühstück, wenn man nach jedem Teller, Kaffeetasse oder Müeslischale Ausschau halten musste, da das Geschirr nie vorhanden war. Auch die Fleisch-, Käse- und Früchteplatten waren jeweils leer und wurden nur sehr langsam (wenn überhaupt) wieder aufgefüllt. Mich stört die Fitnesstruppe nicht, aber wenn das Personal damit voll und ganz Überfordert ist, sollte man sich schon darüber Gedanken machen und den Ablauf und das Personal darauf einstellen. Dies, nur ein paar kleine Eindrücke von einer Woche Golfo, welche wir trotz allem und vor allem das prächtige Wetter sehr genossen haben.
Weniger anzeigen